Euro NCAP Sicherheitsprogramm: Fünf Sterne für den neuen Nissan Juke

  • Eines der sichersten Fahrzeuge in der Klasse der B-Segment-SUV
  • Verbesserter Insassenschutz und innovative aktive Assistenzsysteme
  • Die Ergebnisse im Detail finden Sie hier

18. Dezember 2019. Bestnoten für aktive und passive Sicherheit: Der neue Nissan Juke ist im unabhängigen Euro NCAP Sicherheitsprogramm mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden.

Herausragender Schutz von erwachsenen Insassen und Kindern

Mit einer Bewertung von 94 Prozent für den Schutz erwachsener Insassen und 85 Prozent für den Schutz von Kindern im Fahrzeug ist der neue Juke in der Klasse der kleinen SUV-Modelle 2019 gut positioniert. Seine herausragende Schutzleistung verdankt er einer hochmodernen Karosseriestruktur, die in Schlüsselbereichen mit ultrahochfesten Stählen verstärkt wurde. Bei einer Kollision wird die Aufprallenergie abgebaut, bevor sie die Fahrgastzelle erreicht.

Der gezielte Einsatz ultrahochfester Stähle sorgt auch für eine Ausweitung des Sichtfelds in einem besonders wichtigen Bereich: Die A-Säulen zwischen Windschutzscheibe und Türrahmen sind jetzt dünner als beim Vorgänger, haben aber ihre Festigkeit bewahrt. Zudem bietet bei Nacht die serienmäßigen LED-Scheinwerfer zehn Meter mehr Sichtweite.

Bemerkenswerter Schutz für Fußgänger und Radfahrer

In den Tests zum Radfahrer- und Fußgängerschutz erzielt der neue Juke 81 Prozent. Zur Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer trägt der Intelligente Notbremsassistent bei, der den Fahrer warnt und notfalls eine automatische Bremsung auslöst, wenn eine Kollision mit einem Fahrzeug, Fußgänger oder Radfahrer droht. Das System gehört in allen Ausstattungslinien zum Serienumfang.

Im Bereich der Fahrerassistenzsysteme, die zum Vermeiden von Unfällen beitragen, erzielt der Juke dank seiner Nissan Intelligent Mobility Technologien 73 Prozent. Erstmals in dieser Klasse kommt ein Totwinkelassistent zum Einsatz, der Fahrzeuge auf benachbarten Fahrspuren im toten Winkel der Rückspiegel erkennt und den Juke notfalls aktiv zurück in die eigene Spur steuert. Das fortschrittliche Assistenzsystem ProPILOT, das den Juke in dichtem Autobahnverkehr automatisch in der Spur hält und einen sicheren Abstand zu anderen Fahrzeugen bewahrt, bildet in den höheren Ausstattungslinien einen wichtigen Zwischenschritt auf dem Weg zum vollautonomen Fahren. Der Querverkehrsassistent verhindert Kollision beim Rückwärtsfahren aus Parkbuchten.

Von Euro NCAP getestet wurde ein Nissan Juke mit DIG-T 117 Motor und N-Connecta Ausstattung, doch die Ergebnisse gelten für alle Ausstattungen.

„Die höchste Euro NCAP Sicherheitsbewertung für den Juke macht uns sehr stolz“, sagte Marco Fioravanti, Vice President Product Planning. „Durch fortschrittliche Materialien wie hochfesten Stahl und die Nissan Intelligent Mobility Technologien verbindet der neue Juke ein agiles Fahrerlebnis mit verbessertem Rundumschutz.“

Neuer Nissan NV250 startet bei 18.490 Euro

  • Kastenwagen ab sofort bestellbar
  • Zwei Ausstattungslinien, zwei Längen und drei Motorisierungen
  • Garantieleistungen und Wartungsintervalle senken Betriebskosten

Mit umfangreicher Ausstattung, sparsamen Motoren und umfassenden Garantieleistungen rollt der neue Nissan NV250 Kastenwagen auf die Straße. Der Nachfolger des NV200 ist ab sofort zu Preisen ab 18.490 Euro netto bestellbar und steht ab Ende Oktober bei den deutschen Nissan Händlern. Neben dem Kastenwagen mit zwei oder drei Sitzen bringt Nissan den neuen Kleintransporter später auch als Doppelkabine.

Das neue Einstiegsmodell im europäischen Nutzfahrzeug-Portfolio des japanischen Automobilherstellers ist als Kastenwagen in zwei Längen, zwei Ausstattungslinien und drei Motorisierungen erhältlich. Die Basis bildet der NV250 L1 mit dem 59 kW/80 PS starken 1,5-Liter-Diesel dCi 80 und Sechsgang-Schaltgetriebe. Darüber hinaus gibt es den Selbstzünder in zwei weiteren Leistungsstufen mit 70 kW/95 PS und 85 kW/115 PS. Die Antriebe tragen mit einem geringen Verbrauch ab 4,4 Litern je 100 Kilometer ebenso zu den niedrigen Betriebskosten bei wie das Wartungsintervall von zwei Jahren bzw. 30.000 Kilometern und die Fahrzeuggarantie von fünf Jahren bzw. 160.000 Kilometern, die Nissan auf alle Nutzfahrzeuge gewährt*.

Den 4.282 Millimeter langen Kastenwagen L1 (Radstand: 2.697 Millimeter) bietet Nissan in zwei Gewichtsklassen mit 2,0 und 2,1 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht an, der 4.666 Millimeter lange L2 mit 3.081 Millimeter Radstand weist ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,2 Tonnen auf. Die maximale Nutzlast beträgt je nach Variante zwischen 585 und 719 Kilogramm.   

Bereits in der Basisausstattung Pro verfügt der NV250 über Features wie eine geschlossene Trennwand, eine Mittelkonsole mit offenen Ablagefächern zwischen den Vordersitzen, Verzurrösen im Laderaumboden sowie eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Zugang zum Laderaum gewähren eine Schiebetür auf der rechten Seite und asymmetrisch öffnende Hecktüren. In Verbindung mit dem dCi 95 Motor (ab 19.490 Euro netto) gehören zusätzlich elektrische Fensterheber vorn, ein Bordcomputer und Ganzjahresreifen zum Serienumfang.

Die Ausstattung Comfort ist in Verbindung mit dem dCi 95 (ab 20.930 Euro netto) und mit dem dCi 115 (ab 21.120 Euro netto) erhältlich. Sie umfasst unter anderem ein CD-Radio inklusive DAB+-Empfang und Bluetooth-Schnittstelle, eine Klimaanlage mit Pollenfilter, Beifahrer- und Seiten-Airbags, elektrisch einstellbare Außenspiegel, eine Höhenverstellung für den Fahrersitz, eine Ablagegalerie über den Vordersitzen, ein verschließbares Handschuhfach und eine Mittelkonsole mit Armlehne. Der Laderaum verfügt ab Comfort-Niveau über einen Kunststoffboden und zusätzliche seitliche Verzurrösen. Beim 115-PS-Diesel sind zudem die Bestandteile des Fahrer-Assistenz-Pakets Plus an Bord: Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, eine Einparkhilfe hinten, eine Rückfahrkamera sowie elektrisch anklapp- und beheizbare Außenspiegel.

Auf Wunsch lässt sich der NV250 mit zahlreichen Optionen weiter aufwerten. Lieferbar sind unter anderem ein Navigationssystem mit Sieben-Zoll-Touchscreen, eine Beifahrer-Doppelsitzbank, eine verglaste Heckklappe oder verglaste Heckflügeltüren, eine variable Gittertrennwand mit faltbarer Beifahrersitzlehne, eine verglaste Schiebetür für die rechte Seite, eine verblechte Schiebetür links sowie eine Anhänge-Zugvorrichtung. AK

Neudefinition des kleinen Crossovers: Nissan Juke startet in zweite Generation

  • Athletischeres Design trifft auf verbesserte Platzverhältnisse
  • Nissan ProPILOT und neues Infotainment mit Smartphone-Integration
  • Dreizylinder-Turbobenziner mit Sechsgang-Schaltung oder 7-Gang-DCT

Die erste Generation des Nissan Juke brach mit Konventionen: ein SUV im Kleinwagenformat, mit extrovertiert-frechem Design nach dem Prinzip „Love it or hate it“. Das mutige und damals viel belächelte Konzept ging auf. Mehr als 1 Million Fahrzeuge hat Nissan verkauft, und keine Marke, die was auf sich hält, fehlt heute mit einem Angebot in diesem Segment.

Die zweite Modellgeneration des Juke kommt jetzt mit mehr Platz und Komfort für den Fahrer und die Passagiere, neuen Konnektivitätsfeatures und erstmals auch mit ProPilot – in vielerlei Hinsicht also reifer und reicher. Seinen polarisierenden Charakter mit ausdruckstarkem Design hat er nicht verloren. 

Das markante, aus der Masse herausstechende Design ist seit jeher das Markenzeichen des Nissan Juke. Die Neuauflage, die am Dienstag (3. September) zeitgleich in London, Paris, Mailand, Barcelona und Köln enthüllt wurde, richtet sich an Kunden, die diese Mischung aus Design, Technologie und Performance, aber auch ein gehöriges Maß an Funktionalität und Alltagstauglichkeit zu schätzen wissen.

„Der Nissan Juke ist zurück – und zeigt noch mehr Charakter. Er bietet eine ansprechende Leistung und fortschrittliche Technologien, die auf die Bedürfnisse der Fahrer eingehen“, erklärt Ponz Pandikuthira, Vice President für Produktplanung bei Nissan Europe. „Das neue Design und das aufregende Fahrerlebnis werden noch mehr Kunden im weiter wachsenden Segment der kleinen Crossover ansprechen. Denn der Juke ist groß geworden, ohne dabei jene Eigenschaften zu verlieren, die ihn schon immer auszeichneten.“

Und er bleibt ein Europäer: Entwickelt in London und gefertigt im britischen Sunderland, rollen die ersten Fahrzeuge Ende des Jahres auf die Straße. Zum Start legt Nissan eine für Fans besonders attraktive limitierte Version auf. Die in Deutschland auf 50 Einheiten begrenzte Nissan Juke Premiere Edition ist ab sofort bestellbar. Sie wird im Oktober gefertigt und noch vor dem offiziellen Verkaufsstart an diesen exklusiven Kundenkreis übergeben.

ATHLETISCHES DESIGN

Der Nissan Juke setzt neue Maßstäbe im B-Crossover-Segment: Trotz seines athletischeren Auftritts sind die Abmessungen gewachsen. Der Pionier misst nun 4,21 Meter in der Länge, 1,80 Meter in der Breite und knapp 1,60 Meter in der Höhe.

Das Gesicht prägen die modelltypischen runden Scheinwerfer, die jetzt serienmäßig in Voll-LED-Ausführung gehalten sind und eine Y-Zeichnung aufweisen, sowie der V-Motion-Kühlergrill von Nissan. In der Seitenansicht fallen insbesondere die optionalen markanten 19-Zoll-Leichtmetallräder und das scheinbar schwebende Dach im Coupé-Stil ins Auge. Für das Exterieur stehen elf Lackierungen zur Wahl, darunter das exklusiv dem Juke vorbehaltene Fuji Sunset Red.

Vor allem der Innenraum profitiert vom Längenzuwachs: Der neue Juke ist geräumiger denn je – sowohl auf den Vorder- und Rücksitzen als auch im Kofferraum. Im Fond genießen Insassen nun 5,8 Zentimeter mehr Kniefreiheit und 1,1 Zentimeter mehr Kopffreiheit. Der Kofferraum offeriert mit 422 Litern nun satte 20 Prozent mehr Platz.

Das neu gestaltete Interieur bietet mehr Stil und Komfort, was sich unter anderem in der optimierten Sitzposition des Fahrers, intuitiv bedienbaren Steuerelementen und praktischen Ablagefächern zeigt. Neue Soft-Touch-Materialien auf dem Armaturenbrett, der Türverkleidung und im Fußraum unterstreichen den insgesamt hochwertigen Eindruck, zu dem auch die sportlichen Sitze mit optionalem Alcantara®- oder Lederbezug beitragen.

Mit dem neuen N-Design-Ausstattungspaket treibt Nissan zudem die Individualisierungsmöglichkeiten auf die Spitze: Kunden können sich damit ihren ganz persönlichen Juke zusammenstellen. Für Karosserie, Dach und Innenraum stehen verschiedene Farbkombinationen zur Wahl, die den urbanen, hochwertigen und sportlichen Charakter des Crossovers betonen. Auch Stoßfänger, Seitenschweller und Leichtmetallfelgen lassen sich auf Wunsch anpassen.

AGILE LEISTUNG

Der sportliche Juke ist auf höchste Agilität getrimmt. Trotz des Längenzuwachses ist die Neuauflage rund 23 Kilogramm leichter als ihr Vorgänger, was der Fahrdynamik zugutekommt. Der vermehrte Einsatz hochfesten Stahls sorgt für eine steifere Plattform, die Stabilität, Performance und Kurvenverhalten verbessert und für mehr Kontrolle sorgt.

Unter der Motorhaube arbeitet ein effizienter DIG-T-Turbobenziner mit drei Zylindern, der aus einem Liter Hubraum 86 kW/117 PS entwickelt. Die Kraftübertragung übernimmt wahlweise ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein sportliches Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT). Der Fahrer kann das Fahrverhalten mit drei Modi (Eco, Standard, Sport) entsprechend anpassen. So profitieren die Insassen von maximalem Fahrspaß und höchster Effizienz auf der Straße.

FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIEN

Der Juke ist mit dem neuesten Infotainment-System und zahlreichen Fahrerassistenten unterwegs. Die Technologien der Nissan Intelligent Mobility machen das Crossover-Modell zum bestvernetzten Nissan aller Zeiten – und jede Fahrt besonders angenehm.

Nissan Intelligent Mobility: Die aus LEAF und Qashqai bekannte ProPILOT Technologie entlastet jetzt auch Juke Fahrer. Das Assistenzsystem lenkt, bremst und beschleunigt das Fahrzeug selbstständig, so dass auf Autobahnen zeitweise ein teilautomatisiertes Fahrerlebnis entsteht.

Ein umfangreiches Sicherheitsnetz knüpfen Technologien wie der intelligente Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, eine Verkehrszeichenerkennung sowie ein Spurhalte-, ein Querverkehrs- sowie ein Totwinkelassistent, den Nissan erstmals in das kleine Crossover-Segment bringt: Der Helfer warnt vor Fahrzeugen im toten Winkel und hält den Juke in der Spur, um eine Kollision zu vermeiden.

Konnektivität, Infotainment und Klanggenuss: Mit dem neuen Infotainment-System NissanConnect hält darüber hinaus eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay® und Android Auto Einzug. Apps und Co. lassen sich über die vom Smartphone bekannte Benutzeroberfläche direkt auf dem acht Zoll großen Touchscreen des Juke nutzen. Der Fahrer kann auch auf den Verkehrs- und Navigationsdienst TomTom Maps & Live Traffic zugreifen sowie einen fahrzeugeigenen WLAN-Hotspot aktivieren, über den alle Passagiere mit ihrem Laptop oder Tablet-Computer ins Internet gehen können.

Der perfekte Begleiter für unterwegs ist die NissanConnect Services App: Die Fahrzeugtüren lassen sich damit problemlos aus der Ferne ver- und entriegeln. Auch den aktuellen Reifendruck und Ölstand können Kunden über ihr Smartphone prüfen. Zusätzlichen Komfort bietet der mit dem Juke kompatible Google Assistant: Per Sprachbefehl lässt sich beispielsweise der Status der Fahrzeugbeleuchtung kontrollieren oder ein Ziel direkt an das Navigationssystem des Fahrzeugs schicken.

Klanggenuss verspricht das Bose® Personal® Plus Soundsystem: Acht leistungsstarke Lautsprecher – darunter zwei UltraNearfield-Einheiten, die in die beiden Kopfstützen der Vordersitze integriert sind – garantieren einen außergewöhnlich klaren Sound.

NISSAN JUKE PREMIERE EDITION

Das für Deutschland auf 50 Fahrzeuge limitierte Sondermodell Nissan Juke Premiere Edition ist ab sofort zu Preisen ab 29.180 Euro verfügbar. Es basiert auf der Ausstattungsvariante Tekna und ist ausschließlich in der Zweifarbenlackierung Black mit der Kontrastfarbe Fuji Sunset Red erhältlich. Dazu korrespondierend erhält die Premiere Edition das überwiegend in Schwarz gehaltene Innenraumpaket Chic mit der Mittelkonsole und der Türinnenverkleidung in Alcantara® sowie Sitzbezügen in einer Alcantara®-Lederkombination. An Bord sind zudem das BOSE Personal® Plus® Premium Soundsystem sowie die beheizbare Frontscheibe ThermaClear®. Kombiniert werden kann das Sondermodell mit beiden Getriebevarianten.

Kaufinteressenten können den Nissan Juke Premiere Edition ausschließlich online über die folgende Webseite bestellen: www.nissan.de/fahrzeuge/neuwagen/juke-2019.html. Für noch mehr Exklusivität sorgt ein vorgezogener Liefertermin. Denn das limitierte Sondermodell wird rund sechs Wochen vor dem offiziellen Verkaufsstart des Nissan Juke in Deutschland an die Kunden übergeben.